Unterbegriffe
Für Ihr Ferienvermietungsgeschäft ist der Abschluss eines kurzfristigen Mietvertrags eine kluge und wertvolle Maßnahme.
Da ein kurzfristiger Ferienmietvertrag dabei hilft, die Rechte und Pflichten von Gastgebern und Gästen für eine bestimmte Mietdauer zu definieren, ist es eine gute Idee, ihn jedes Mal zu verwenden, wenn Sie Ihre Immobilie an neue Gäste vermieten. Die Dauer des Aufenthalts sollte nicht bestimmen, wann Sie den Vertrag verwenden. Verwenden Sie ihn auch, wenn die Gäste nur eine Nacht bleiben und sogar, wenn Sie an Freunde vermieten.
Sie sollten nur dann keinen kurzfristigen Mietvertrag abschließen, wenn Sie einen Gast länger als 30 Tage bei sich aufnehmen möchten. In diesem Fall sollten Sie einen formellen Mietvertrag mit monatlicher Laufzeit oder mit fester Laufzeit abschließen.
Sie können einen Gast bitten, einen kurzfristigen Mietvertrag zu unterzeichnen, solange Sie die Bedingungen vor der Buchung offenlegen.
Da jede Immobilie anders ist, hängen die Bedingungen, die Sie in einem Vertrag festlegen sollten, von der jeweiligen Situation ab. Es gibt jedoch bestimmte Schlüsselpunkte, die in jedem kurzfristigen Mietvertrag enthalten sein sollten.